Freyheit und Democracy (37)

jW, 2.7.2015:

Argentinische Verhältnisse mitten in Europa: In der Schweiz ist unter ungeklärten Umständen der Publizist Boris Krljic, bekannt unter seinem Pseudonym Alexander Dorin, verschwunden. Mutmaßlich wurde er am 17. Juni von Zivilpolizisten aus seiner Wohnung in Basel geholt. Freunde berichten, die Wohnung sei verwüstet, Parkettböden und Türzargen seien herausgerissen. Unklar ist, unter welchem juristischen Vorwand die Verhaftung erfolgte und wo sich der Verschleppte befindet. Die Schweizer Behörden wehren diesbezügliche jW-Nachfragen ab.

Boris Krljic ist gebürtiger Serbe und besitzt die Schweizer Staatsbürgerschaft. Wegen seiner Recherchen zum Massaker von Srebrenica, bei dem im Juli 1995 bosnisch-serbisches Militär bis zu 8.000 bosnisch-muslimische Männer umgebracht haben soll, wurde Krljic/Dorin in der Vergangenheit mehrfach bedroht. In seinen Büchern »Srebrenica. Die Geschichte eines salonfähigen Rassismus« (2009) und »Srebrenica wie es wirklich war« (2010) hat er auf elementare Widersprüche hingewiesen, die den schrecklichen Höhepunkt des Bürgerkrieges in ein anderes Licht rücken. So soll es nach dem Fall Srebrenicas nicht mehr als 2.000 Tote gegeben haben. Laut Dorin handelt es sich dabei größtenteils um Gefechtstote, nicht um Massakeropfer.

jW wollte vom Schweizer Innenministerium unter anderem wissen: Kann es die Verhaftung von Boris Krljic/Alexander Dorin bestätigen? Wer hat die Verhaftung durchgeführt? Inwiefern war bei der Razzia der Geheimdienst beteiligt? Was wird ihm konkret vorgeworfen? Inwiefern besteht ein Zusammenhang zu seinen Veröffentlichungen und Recherchen zu den Geschehnissen in Srebrenica während des bosnischen Bürgerkrieges? Wo wird Boris Krljic/Alexander Dorin festgehalten? Wurde er einem Ermittlungsrichter vorgeführt? Hat er Zugang zu einem Rechtsbeistand?

Das Eidgenössische Departement des Innern erklärte sich für nicht zuständig und verwies an die Kantonspolizei Basel sowie die dortige Staatsanwaltschaft. Die Baseler Polizei meint, die »Fragen fallen nicht in unseren Zuständigkeitsbereich«, die Staatsanwaltschaft schweigt – bis heute.
 danielleonschikora

Dieser Beitrag wurde unter Antisemitismus Antizionismus, Ehrenmorde Islam Muslime, Iran Islamismus Terrorismus Islamo-Faschismus, Verbrechen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Freyheit und Democracy (37)

  1. veritas1389 schreibt:

    Er wurde von der Schweizer Polizei (ob der Geheimdienst dabei war weis man nicht) verhaftet. Erst nach 3 Wochen haben sie die Informationen gegeben.
    Ihm wird handel mit Cannabis vorgeworfen, was lächerlich ist. Man hat sich mittlerweile darum gekümmert das er einen Anwalt bekommt. Bin gespannt was dabei herauskommt.

  2. nussknacker56 schreibt:

    Dass ein antiisraelisches und stalinistisches Schmierblatt wie die jW als Quelle für einen Artikel herangezogen wird, gibt mir ziemlich zu denken. Und was ich assoziiere, wenn ich lese, dass dieser angeblich verschwundene „Journalist“ eifrig bemüht ist, 8.000 ermordete Menschen auf „nur“ 2.000 und noch weniger zu verkleinern, lässt keinen Zweifel mehr zu: Der Autor dieses Blogs scheint sich in politischen und moralischen Untiefen verloren zu haben.

  3. Kanalratte schreibt:

    Im Grunde versucht der Verursacher bzw. die Anhänger der Verursacher von Massenmorden immer wieder diese Taten zu leugnen oder diese zu verharmlosen.

    Zu Bemängeln ist aber mit Sicherheit, dass Serbenica (ca. 8000 Tote) oft als einziges Massaker erwähnt wird. Die 2000-3000 gezielt ermordeten serbischen Zivilisten auf der Gegenseite werden zumeist nichteinmal genannt. Auch hier ist also wieder das Problem, dass die Schuld und das Verbrechen immer nur bei einer Seite gesucht wird. Die klassische Gut-Böse Darstellung

    Ganz ähnlich so wie bei Israel-Palästina, wo grundsätzlich die Israelis die Täter und die sog. Palästinenser die Opfer sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..