Man hat es nicht einfach als Online-Ableger eines “Sturmgeschützes”. Erst meldete SPIEGEL online, “Israel schießt nach Hamas-Angriff zurück“, dann “Israel und Hamas brechen Waffenruhe“, was wohl bereits andeuten sollte, Israel habe damit angefangen.
Das ließ aber, natürlich, die Friedensaktivisten noch immer nicht unschuldig aussehen, die von Gaza aus ihr neuestes Friedensangebot per Raketenpost nach Israel schickten. Man überlegte also in Hamburg – und formulierte neu: “Israelische Luftwaffe beschießt Gaza-Streifen“.
Damit ist endlich wieder Gerechtigkeit hergestellt. Besser freilich wäre es gewesen, sich gleich ein Beispiel an Al Reuters zu nehmen. Dort nämlich hat es, so der aktuelle Stand, gar keinen “palästinensischen” Raketenangriff auf Israel gegeben.