London (BZZ) – Nach scharia-konformen Produkten in der Finanzindustrie springen nun auch immer mehr Lebensmittelriesen auf den Zug mit Artikeln auf, die nach den Regeln des Koran hergestellt werden. Dies berichtet der Webpublisher “pressetext4joomla”.
Obwohl das Segment trotz oder gerade wegen der Wirtschaftskrise schon in Ländern Großbritannien und Frankreich floriert und Mrd.-Umsätze winken, zeigten sich Händler in der Bundesrepublik aber nach wie vor skeptisch. Zu groß sei die Angst, mit Tierschützern aneinander zu geraten. Eine breite Marktaufstellung ist vor allem für internationale Konzerne wie Nestlé oder Unilever wichtig. Denn die Ernährung im Sinne des Korans spielt für viele Gläubige eine zentrale Rolle im Alltag. Allein in Deutschland leben zwischen 3,8 und 4,3 Mio. Muslime.
Mehr…